
Welchen "Up/Down Schalter" soll ich mir für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch aussuchen?
Einfache UP and DOWN Steuerung
vs.
Komfortsteuerung mit Memoryfunktion
Unterschiede der Steuerungen:
Die einfache "UP and Down" Steuerung muss manuell betätigt werden und solange gedrückt werden, bis die gewünschte Tischhöhe erreicht ist.
Die Komfortsteuerung glänzt mit abgespeicherten Höhen. Meistens sind 4 Speicherplätze, inkl. manuelle Höheneinstellung vorhanden.
Vor-und Nachteile:
Die Komfortsteuerung mit Memoryfunktion ist eine sinnvolle Lösung für Arbeitsplätze, wo sich mehrere Personen den Büroarbeitsplatz teilen. Somit kann schnell die Höhe eingestellt werden.
VORSICHT!: Wenn die persönliche Höhe eingestellt und abgespeichert wird, sind immer die Schuhe zu beachten.
Beispiel:
Habe ich bei der ersten Nutzung/Einstellung den Schreibtisch auf meine Höhe mit flachen Schuhen abgespeichert und trage heute aber High Heels, muss ich unbedingt die Schreibtischhöhe
korrigieren.
Meine Empfehlung:
Einfache UP and Down Steuerung, somit muss ich mich immer mit der aktuellen Höhe im Sitzen oder im Stehen beschäftigen und bekomme ein besseres Gefühl für die "Symbiose" Körper und
Schreibtisch.
Einfacher Tipp - aber er wird Dir und Deiner Gesundheit helfen! 🦸♂️
Ich biete Workshops und 1:1 Training zu dem Thema "Gesundheit am Büroarbeitsplatz" an.
www.sitzen-stehen-bewegen.de
HEALTHY PEOPLE. GREAT RESULTS.
#sitzenstehenbewegen #rückenschmerzen #ergocoaching #gesundheitimbüro #bürogesundheit #gesundheitambüroarbeitsplatz #prävention #ergonomie #büro #bildschirmarbeit #personaltraining #gesundheit #hamburg #norderstedt #nackenschmerzen #mausarm #kopfschmerzen #stress #burnout #anerkennung #wertschätzung #lebensqualität #bürohacks #tastatur #desinfizieren #loyalität #dankbarkeit #leistung #respekt #qualität #sitztiefe